Originalfil(SVG-fil, standardstorlek: 500 × 540 pixlar, filstorlek: 20 kbyte)

Sammanfattning

Vapen
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Neunkirchen am Sandim mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land.
English: of the municioality Neunkirchen am Sand in the district of Nürnberger Land in Bavaria in Germany.
Blasonering
InfoField
Deutsch: Geviert; 1: schräg geteilt von Gold und Rot; 2: in Rot eine silberne Lilienkrone; 3: in Gold eine rote heraldische Rose mit goldenem Butzen und silbernen Kelchblättern; 4: fünfmal schräg geteilt von Rot und Silber.
Referenser
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tinktur (BY)
InfoField
argentorgulessable
Datum 29 mars 1984
date QS:P571,+1984-03-29T00:00:00Z/11
Föremålets historia
Deutsch: Die Gemeinde Neunkirchen a. Sand besteht seit 1972 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Neunkirchen, Speikern, Rollhofen und Kersbach. Das Wappen geht auf die Geschichte dieser vier Orte ein. Im ersten Feld steht das Wappen der Herren von Wildenstein, die als Orts- und Grundherren im Gemeindegebiet von großer Bedeutung waren. Die Lilienkrone ist ein Mariensymbol und weist auf die Kirche von Neunkirchen hin, die der Heiligen geweiht ist. Die Farben Silber und Rot sind die Farben des Bistums Bamberg. Sie beziehen sich auf die kirchlichen Beziehungen zwischen Gemeinde und Bistum. Die rote Rose ist dem Wappen der Schenken von Reicheneck entnommen. Sie sind als Ministerialen des Bistums Bamberg im 14. Jahrhundert im Gemeindegebiet nachweisbar. Stellvertretend für die vielen Adelsfamilien, die im Gemeindegebiet von Bedeutung waren, stehen Elemente aus den Wappen der beiden Adelsfamilien von Wildenstein und Schenk von Reicheneck im Gemeindewappen. Die Schrägteilung von Rot und Silber aus dem kleinen Nürnberger Wappen erinnert an die historische Verbindung des Gemeindegebiets zur einstigen Reichsstadt.
Konstnär/skapare
InfoField
Original:
Okänd
Vektor:
Källa Website - Unsere Gemeinde Geschichte und Wappen Gemeindewappen
Andra versioner
SVG utveckling
InfoField
 
Den här Det Vapen skapades med Inkscape av MaxxL.
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia

Licensiering

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Bildtexter

Ingen bildtext har definierats

Objekt som porträtteras i den här filen

motiv

image/svg+xml

7720a56a2b0a2c4887238dfb47f80dcedbe80e91

20 966 byte

540 pixel

500 pixel

Filhistorik

Klicka på ett datum/klockslag för att se filen som den såg ut då.

Datum/TidMiniatyrbildDimensionerAnvändareKommentar
nuvarande5 mars 2021 kl. 18.03Miniatyrbild för versionen från den 5 mars 2021 kl. 18.03500 × 540 (20 kbyte)MaxxLscour bug repaired
5 mars 2021 kl. 17.47Miniatyrbild för versionen från den 5 mars 2021 kl. 17.47500 × 540 (21 kbyte)MaxxLredrawn
2 mars 2021 kl. 11.21Miniatyrbild för versionen från den 2 mars 2021 kl. 11.21512 × 559 (70 kbyte)GliwiRose ersetzt.
1 mars 2021 kl. 00.39Miniatyrbild för versionen från den 1 mars 2021 kl. 00.39512 × 559 (17 kbyte)Glrx+xml first line
20 november 2015 kl. 20.16Miniatyrbild för versionen från den 20 november 2015 kl. 20.16512 × 559 (17 kbyte)Gliwi== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Neunkirchen am Sand}} {{en| Coat of Arms of Neunkirchen am Sand}} |blazon = {{de|Geviert; 1: schräg geteilt von Gold und Rot; 2: in Rot eine silberne Lilienkrone; 3:...

Följande sida använder den här filen:

Global filanvändning

Följande andra wikier använder denna fil:

Metadata