Originalfil(SVG-fil, standardstorlek: 968 × 1 060 pixlar, filstorlek: 74 kbyte)

Sammanfattning

Vapen
InfoField
Deutsch: von Kaisheim
English: of the municipality of Kaisheim
Blasonering
InfoField
In Blau der goldene Großbuchstabe K überhöht von einer goldenen Laubkrone.
Referenser
InfoField
[1] [2]
Tinktur (BY)
InfoField
orazure
Datum från 1952
date QS:P571,+1952-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1952-00-00T00:00:00Z/9
; SVG 25 december 2020
Föremålets historia Das Wappen der Gemeinde Kaisheim führt das Wahrzeichen der einst sehr berühmten Reichsabtei Kaisheim - früher Kaisersheim genannt. Die Geschichte des Marktes ist eng mit der des gleichnamigen Klosters verbunden. Das 1134 gegründete und 1802 säkularisierte Zisterzienserkloster führte im Lauf der Jahrhunderte vier verschiedene Wappen nach- oder nebeneinander: Das so genannte Stifterwappen zeigte in fünfmal von Gold und Blau geteiltem Schild ein rotes Pantier und war dem Wappen der Klostergründer, der Grafen von Lechsgemünd entnommen. Das Konventswappen aus dem frühen 15. Jahrhundert ist noch älter und führte in schwarzem, mit goldenen Kreuzchen bestreuten Feld den weiß bekleideten Arm eines Zisterziensermönchs mit einem goldenen Abtstab. Seit dem 17. Jahrhundert taucht der so genannte Zisterzienserbalken auf, ein von Weiß und Rot geschachter Schrägbalken auf Schwarz. Der Großbuchstabe K mit einer Krone darüber erscheint unter Abt Konrad Reiter (1509 bis 1540). Kaisheim folgte damit dem Beispiel anderer Zisterzienserklöster, die den Anfangsbuchstaben ihres Klosternamens in ihr Ordenswappen aufnahmen. Die Krone symbolisiert die Reichsfreiheit des Klosters. Kaisheim wird 1934 zum Markt erhoben.
Konstnär/skapare
InfoField
Original:
Okänd
Vektor:
Källa

Eget arbete baserat på: File:DEU Kaisheim COA.svg

Haus der Bayerischen Geschichte
Tillstånd
(Återanvändning av denna fil)
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Andra versioner
SVG utveckling
InfoField
 
Den här W3C-ogiltig Det Vapen skapades med Inkscape av Gliwi.
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia

Bildtexter

Ingen bildtext har definierats

Objekt som porträtteras i den här filen

motiv

image/svg+xml

1512c54b80b0fd98f78e2f7f6090829641fa4d2a

76 178 byte

1 060 pixel

968 pixel

Filhistorik

Klicka på ett datum/klockslag för att se filen som den såg ut då.

Datum/TidMiniatyrbildDimensionerAnvändareKommentar
nuvarande25 december 2020 kl. 19.50Miniatyrbild för versionen från den 25 december 2020 kl. 19.50968 × 1 060 (74 kbyte)GliwiKorrektur basierend auf amtlich geführtem Wappen der Gemeinde. Korrektur der Tingierung.
6 september 2015 kl. 08.27Miniatyrbild för versionen från den 6 september 2015 kl. 08.27512 × 559 (13 kbyte)GliwiEine Kleinigkeit korrigiert
10 april 2015 kl. 09.00Miniatyrbild för versionen från den 10 april 2015 kl. 09.00512 × 559 (13 kbyte)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Kaisheim, English: Coat of Arms of Kaisheim |Source=http://www.kaisheim.de/index.php?id=393 |Date=10.04.2015 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Följande sida använder den här filen:

Global filanvändning

Följande andra wikier använder denna fil:

Visa mer globalt användande av denna fil.

Metadata