Originalfil(SVG-fil, standardstorlek: 452 × 522 pixlar, filstorlek: 4 kbyte)

Sammanfattning

Vapen
InfoField
English: the municipality of Großkampenberg
Blasonering
InfoField
Deutsch: „In Silber (Weiß) geviert durch mit rotem Pfahl belegten blauen Balken, 1 und 4 zwei schwarze gleichschenklige Trapeze schräglinks gestellt, 2 und 3 zwei schwarze, linksgewendete Hirschstangen übereinander.“
English: “Argent a fess azure charged with a pale gules; 1 and 3 two trapezoids bendwise sinister sable, 2 and 4 two antlers sable sinister.”
Referenser
InfoField
Tinktur
InfoField
argentazuregulessable
Datum
Deutsch: verliehen am 28 juli 2008
English: granted on 28 juli 2008
Föremålets historia
Deutsch: Das von Christian Credner in Zusammenarbeit mit Großkampenberger Bürgern entworfene Wappen wurde am 12. August 2010 durch die Kommunalaufsicht des Eifelkreises Bitburg-Prüm genehmigt. Der mit einem Trinitarierkreuz belegte Schild erinnert an die Schenkung des Grafen Heinrich I. von Vianden an den 1198 gegründeten Trinitarier-Orden. Die Trapeze symbolisieren den sogenannten Westwall, der 1938 bis 1940 als Befestigungssystem von den Nationalsozialisten errichtet wurde. Die Hirschstangen stehen für den hl. Hubertus, Schutzpatron des Ortsteils Großkampen. Großkampenberg entstand 1914 durch den Zusammenschluss der beiden Orte Großkampen und Berg. Die Symbole in den einzelnen Feldern des Wappens sind aus diesen Gründen jeweils paarweise angeordnet.
Konstnär/skapare
InfoField
Jürgen Krause
 
Den här vektorbilden skapades med Inkscape .
Källa

Wappen der Ortsgemeinde Großkampenberg (Auf dieser Website ist das Wappen nicht entsprechend der Blasonierung dargestellt. Balken und Pfahl treffen dort in Form eines Andreaskreuzes (in der Mitte spitz zulaufend) aufeinander.) Denna fil bygger på: Parted quarterly.svg

Licensiering

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Bildtexter

Ingen bildtext har definierats

Objekt som porträtteras i den här filen

motiv

image/svg+xml

b98fcd14b8b53cb87e387426a342be18901ded25

4 586 byte

522 pixel

452 pixel

Filhistorik

Klicka på ett datum/klockslag för att se filen som den såg ut då.

Datum/TidMiniatyrbildDimensionerAnvändareKommentar
nuvarande25 december 2014 kl. 21.55Miniatyrbild för versionen från den 25 december 2014 kl. 21.55452 × 522 (4 kbyte)Jürgen Krause== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blasonde=der Ortsgemeinde Großkampenberg, Verbandsgemeinde Arzfeld, Eifelkreis Bitburg-Prüm, [[Rheinland-Pf...

Följande sida använder den här filen:

Global filanvändning

Följande andra wikier använder denna fil:

Metadata