Originalfil(SVG-fil, standardstorlek: 717 × 776 pixlar, filstorlek: 40 kbyte)

Sammanfattning

Vapen
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Großbardorf im Landkreis Rhön-Grabfeld, Bayern
English: of the municipality of Großbardorf in the district of Rhön-Grabfeld, in Bavaria
Blasonering
InfoField
Deutsch: Durch eine eingeschweifte rote Spitze, darin ein gestürztes silbernes Deichselkreuz, das in Mauerankern endete, gespalten von Schwarz und Gold; vorne ein silberner Balken, darüber rechts ein sechsstrahliger silberner Stern, hinten ein steigender, Feuer speiender grüner Drache.
Referenser
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Tinktur (BY)
InfoField
argentorgulessablevert
Datum 28 november 1988
date QS:P571,+1988-11-28T00:00:00Z/11
Föremålets historia
Deutsch: Das Deichselkreuz ist dem Wappen der Grafen von Wildberg entnommen, die im 12. Jahrhundert als Grafen im Grabfeld urkundlich belegt und 1304 ausgestorben sind. Dienstmannen dieses Grafengeschlechts und der Grafen von Henneberg waren die Herren von Bardorf, die seit dem 13. Jahrhundert belegt und in der Mitte des 14. Jahrhunderts ausgestorben sind. Ihr Wappen, in Schwarz ein silberner Balken mit einem sechsstrahligen silbernen Stern im rechten Obereck, erinnert an dieses Adelsgeschlecht. Der Drache ist das Attribut der heiligen Margareta, der die Pfarrkirche in Großbardorf geweiht ist. Die Heilige stand bereits in einem alten Gemeindesiegel des 19. Jahrhunderts. Die Farben Grün und Gold sind dem Wappen der Grafen von Henneberg entnommen, die seit 1305 in Großbardorf belegt sind und die den Ort 1354 an das Hochstift Würzburg verkauften. An die territoriale Zugehörigkeit zum Würzburger Hochstift erinnern die Farben Silber und Rot aus dem Hochstiftswappen.
Konstnär/skapare
InfoField
Original:
traditionell
Vektor:
Källa Eget arbete med hjälp av: [1]
Andra versioner
 Wappen Grossbardorf.png
SVG utveckling
InfoField
 
Den här Det Vapen skapades med Inkscape av Gliwi.
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia

Licensiering

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Bildtexter

Ingen bildtext har definierats

Objekt som porträtteras i den här filen

motiv

image/svg+xml

Filhistorik

Klicka på ett datum/klockslag för att se filen som den såg ut då.

Datum/TidMiniatyrbildDimensionerAnvändareKommentar
nuvarande10 juni 2024 kl. 08.05Miniatyrbild för versionen från den 10 juni 2024 kl. 08.05717 × 776 (40 kbyte)GliwiWasserzeichen entfernt.
17 september 2015 kl. 10.08Miniatyrbild för versionen från den 17 september 2015 kl. 10.08512 × 559 (25 kbyte)GliwiEinige Unebenheiten am Rand beseitigt
15 november 2014 kl. 09.47Miniatyrbild för versionen från den 15 november 2014 kl. 09.47708 × 773 (51 kbyte)GliwiFarblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.grossbardorf.rhoen-saale.net/internet/index.php
17 oktober 2014 kl. 09.02Miniatyrbild för versionen från den 17 oktober 2014 kl. 09.02708 × 773 (54 kbyte)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Großbardorf, English: Coat of Arms of Großbardorf |Source=http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ |Date=17.10.2014 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Följande sida använder den här filen:

Global filanvändning

Följande andra wikier använder denna fil:

Metadata