Originalfil(634 × 688 pixlar, filstorlek: 99 kbyte, MIME-typ: image/png)

Sammanfattning

Vapen
InfoField
English: of the German municipality of Stuer
Français : de la commune allemande de Stuer
Blasonering
InfoField
Deutsch: „Durch eine eingebogene goldene Spitze, darin eine schwarze Kirche mit Helmdach und betagleuchteter Tür im Kirchenschiff, begleitet rechts von einem und links von zwei betagleuchteten Fenster, gespalten; vorn in Rot ein goldenes Schwert mit der Spitze nach unten, hinten in Blau ein goldener Äskulapstab über drei goldenen Wellenleisten.“
Referenser
InfoField
Deutsch: § 2 Absatz 1 der Hauptsatzung der Gemeinde Stuer nach der 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Stuer, beschlossen am 23. März 2018 (PDF, 456.14 kB)
Tinktur
InfoField
orazuregulessable
Datum
Deutsch: Genehmigt durch den Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern am 23. Januar 2018[1] und unter der Nr. 365 der Wappenrolle des Landes Mecklenburg-Vorpommern eingetragen.
English: granted 23 January 2018
Français : concédé 23 janvier 2018
Föremålets historia
Deutsch: Das Schwert als Richtschwert soll an die Bedeutung Stuers als Sitz einer Adelsfamilie erinnern, die, wie viele andere auch, im 14. Jahrhundert mit der hohen Gerichtsbarkeit belehnt worden war. Dieses Recht hatte die Adelsfamilie ("Flotow") bis Ende des 17. Jahrhundert inne. Die vom Betrachter aus gesehene rechte Seite des dreigeteilten Wappenschildes zeigt in Blau ein Äskulapstab über drei goldenen Wellen. Dies soll den Ortsteil Bad Stuer symbolisieren, der Ende des 19. Jahrhunderts für seine Wasserheilanstalt bekannt war.
Konstnär/skapare
InfoField
Dirk Müller, Dresden, für die Gemeinde Stuer
Källa Gemeindewappen Stuer.jpg auf Müritzportal: Gemeindewappen Stuer. Innenminister Lorenz Caffier übergibt Urkunde
Andra versioner
Denna bild (eller alla bilder i denna artikel eller kategori) bör återskapas med hjälp av vektorgrafik som en SVG-fil. Detta har flera fördelar; se Commons:Media for cleanup för mer information. Om det redan existerar en SVG-version av denna bild, var vänlig och lägg upp den. Efter att en SVG-version lagts upp, ersätt denna mall med {{vector version available|nytt bildnamn.svg}} på denna sida.
Project
InfoField
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia

Licensiering

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
  1. Wappenbrief vom 23. Januar 2018

Bildtexter

Ingen bildtext har definierats

Objekt som porträtteras i den här filen

motiv

image/png

Filhistorik

Klicka på ett datum/klockslag för att se filen som den såg ut då.

Datum/TidMiniatyrbildDimensionerAnvändareKommentar
nuvarande17 december 2019 kl. 22.57Miniatyrbild för versionen från den 17 december 2019 kl. 22.57634 × 688 (99 kbyte)Labintatlo== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |Blazon of = {{de|1=der Gemeinde {{C|Stuer}}, {{C|Landkreis Mecklenburgische Seenplatte}}, Mecklenburg-Vorpommern}} {{en|1=of the German municipality of {{C|Stuer}}}} {{fr|1=de la commune allemande de {{C|Stuer}}}} |Blazon = {{de|1=''„Durch eine eingebogene goldene Spitze, darin eine schwarze Kirche mit Helmdach und betagleuchteter Tür im Kirchenschiff, begleitet rechts von einem und links von zwei betagl...

Följande sida använder den här filen:

Global filanvändning

Följande andra wikier använder denna fil:

Metadata